Notfallbereitschaft:
Tel.: 0151 - 56 66 07 38
PRKH.DE
Mariä Heimsuchung Kohlhagen - Aktuelles
Mariä Heimsuchung
Mariä Heimsuchung
Aktuelles
Kirche
Kirchengremien
Frauengemeinschaft
Caritas-Konferenz
Jugendarbeit
Messdiener
Kath. Öffentl. Bücherei
Musik (Chöre...)
Friedhof
November / Dezember 2023 - Aktuelles in Kürze
Frauengemeinschaft Kohlhagen
Frauen, die Spaß am Handarbeiten haben, treffen sich wieder mittwochs von 14.30 bis 17 Uhr im Jugendtreff. Beginn am 25. Oktober.
Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Montag, 27.11. um 15:00 Uhr im Geistlichen Zentrum Kohlhagen. Wir freuen uns, dass die Volksliedergruppe uns wieder mit Liedern begleitet. (Bitte Brille nicht vergessen). Abmeldung bei Dagmar Heuel (02723-3045) oder Gertrud Eberts (02723-3239)
Aktueller Pfarrbrief
Die Gleichnisse vom Reich Gottes–Exerzitien im Alltag
„Con attualità“ – ganz und gegenwärtig
Impulse und Gespräche zu biblischen Texten - an fünf Abenden, Montag, 20. - Freitag, 24. November von 19.00 bis 20.30 Uhr im Geistlichen Zentrum Kohlhagen.
Anhand der Gleichnisse vom Reich Gottes wollen wir darüber nachdenken, wie Jesus sich die
Verwirklichung dieses Reiches vorstellt. Denn schon in dieser Zeit sollen wir am Kommen des Reiches Gottes mitwirken. Wie also kann das Reich Gottes schon jetzt Wirklichkeit werden?
Die Exerzitien im Alltag laden ein, sich für fünf Tage auf einen Übungsweg für den Glauben zu begeben. Dabei bleiben wir in unserem Alltag, den wir abends in der Zeit von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr für die täglichen Impulse und die gemeinsamen Übungen unterbrechen.
Es geht in diesen Tagen darum, zu sich selbst besser in Kontakt zu kommen und den Kontakt mit Gott zu pflegen.
Die Teilnahme an allen Abenden ist wünschenswert! – Bitte melden Sie sich bis zum 17. November 2023 im Sekretariat des Geistlichen Zentrums an, Tel.: 02723/71899-0 oder per Mail:
evelin.matzke(at)geistliches-zentrum-kohlhagen.de.
Meditations-Abende: „Atempause für die Seele“
„Lass es still werden in mir …“ (Sabine Naegeli)
Unter diesem Motto finden im Geistlichen Zentrum Kohlhagen fünf Meditations-Abende mit Martina Alscher, Meditationslehrerin VIA CORDIS statt. Die Termine sind immer donnerstags, am 09., 16., 30. November sowie 07. und 14. Dezember, jeweils von 19.30 – 21.15 Uhr.
Kurs-Kosten: 65 Euro.
Sich für einen Abend vom Alltagsgeschäft zurückziehen, dazu ist an diesem Ort Gelegenheit. Sie lernen die Grundelemente der Meditation kennen. Intensive Atem/Körperarbeit/Gebärde u.a. sind weitere Inhalte des Kurses. Sie kommen mit leichten Körper- und Atemwahrnehmungsübungen zur Ruhe, um dann in der Stille zu meditieren.
Verbindliche Anmeldung u. Infos:
Martina Alscher, Meditationslehrerin VIA CORDIS, Tel.: 02762/929288 oder 0170/7725813
E-Mail: martina@alscher-online.de
oder: Geistliches Zentrum Kohlhagen
Tel.: 02723/718990
Rorate-Messe im Advent mit anschließendem Frühstück
Am Freitag, 8. Dezember, dem Hochfest der Erwählung Mariens, laden wir herzlich ein zu einer Rorate-Messe in der Wallfahrtskirche Kohlhagen.
Der Gottesdienst bei stimmungsvollem Kerzenlicht beginnt um 06.00 Uhr, anschließend ist in den Räumen des Geistlichen Zentrums Gelegenheit zum gemeinsamen Frühstück. Für das Frühstück melden Sie sich bitte im Büro des Geistlichen Zentrums an. Sie können das tun per Telefon: 02723/71899-0 oder per Mail an Frau Matzke, sekretariat@geistliches-zentrum-kohlhagen.de. Das Büro ist besetzt Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr oder Donnerstag von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr.
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung an diesem besonderen Beisammensein im Advent.
Allen ein herzliches Willkommen
Friedensgebet am Gnadenaltar in der Wallfahrtskirche
Wir laden herzlich ein zum stillen Friedensgebet am Gnadenaltar in der Wallfahrtskirche.
Es ist Krieg – mitten in Europa. Unsere Bestürzung, die Sorgen und Beklemmungen angesichts des Krieges in der Ukraine wollen auch wir in aller Stille am Gnadenbild der Schmerzhaften Mutter vom Kohlhagen im Gebet vor Gott tragen. Wir laden alle Mitchristen herzlich ein, sich daran zu beteiligen. Bringen wir am Gnadenaltar in der Wallfahrtskirche unser Entsetzen und unsere Trauer vor Gott. Beten wir für die von der Kriegsgewalt betroffenen Menschen und um mutige Schritte für den Frieden. Bitten wir Gott, dass er die Kriegstreiber zur Umkehr bringen möge.
Als Gebethilfe finden Sie auf dem Gnadenaltar ein Friedensgebet. Wir laden Sie herzlich ein, sich diesem Gebet anzuschließen und in aller Stille eine Kerze für den Frieden in der Ukraine und in der ganzen Welt zu entzünden.
Kontakt:
Pfarrer Heinrich Schmidt
Leiter des Pastoralen Raumes
Hundemstr. 53
57399 Kirchhundem
Tel.: 0 27 23 - 68 73 65 - 0
Fax: 0 27 23 - 68 73 65 - 9
Datenschutz
Impressum